Datenschutzrichtlinie
www.casaverdeayamonte.es hat eine Richtlinie zum Schutz der individuellen Rechte, insbesondere in Bezug auf die automatisierte Verarbeitung und mit dem Ziel der Transparenz gegenüber dem Benutzer, erstellt. Diese umfasst alle diese Behandlungen, die damit verfolgten Zwecke, ihre Rechtmäßigkeit sowie die dem Benutzer zur Verfügung stehenden Instrumente, damit er seine Rechte ausüben kann.
Das Surfen auf dieser Website setzt die uneingeschränkte Akzeptanz der folgenden Bestimmungen und Nutzungsbedingungen voraus. Die Verwendung von Cookies wird akzeptiert. Wenn Sie nicht einverstanden sind, senden Sie eine E-Mail an info@urbanpatios.es
Für die Dauer der Nutzung der Website gilt ausschließlich die aktualisierte Version dieser Datenschutzrichtlinie, bis sie durch eine andere Version ersetzt wird.
Der Benutzer, der personenbezogene Daten über diese Website bereitstellt, wird über deren Aufnahme in die Dateien von www.urbanpatios.es informiert. Diese werden zweckmäßigerweise im Register der Datenschutzbehörde oder, falls erforderlich, im Register der mit diesen Daten durchgeführten Verarbeitungen eingetragen.
Weitere ergänzende Informationen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie auf der Website der AEPD (Spanische Datenschutzbehörde) https://www.agpd.es/portalwebAGPD/index-ides-idphp.php.
Datenerfassung
Ihre Daten werden vom EIGENTÜMER erhoben.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen. Als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einem Namen, zu einer Identifikationsnummer (DNI, NIF, NIE, Reisepass) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind.
Die im Allgemeinen gesammelten Daten sind: Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum, Daten im Zusammenhang mit Zahlungsmethoden. Es können auch andere Arten von Daten erhoben werden, worüber der Benutzer informiert wird.
Zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
Der Zweck der Verarbeitung der möglicherweise erhobenen personenbezogenen Daten besteht in erster Linie darin, dass der EIGENTÜMER diese zur Verwaltung seiner Beziehung zu Ihnen verwenden kann, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen entsprechend Ihren Interessen anbieten zu können, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern und gegebenenfalls Ihre Anfragen, Anträge oder Bestellungen zu bearbeiten. Auf Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen wird ein Unternehmensprofil erstellt. Es werden keine automatisierten Entscheidungen auf Grundlage dieses Profils getroffen.
Die bereitgestellten Daten werden so lange gespeichert, wie die Geschäftsbeziehung besteht, sofern die betroffene Partei keine Löschung verlangt, oder für die Jahre, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
Sie werden in der Kundendatei registriert und ihre Verarbeitung wird in dem Verarbeitungsregister aufgezeichnet, das der EIGENTÜMER führen muss (vor dem 25. Mai 2018 konnten sie auch in der Datei mit den personenbezogenen Daten aufgenommen werden, die bei der AEPD (Spanische Datenschutzbehörde) oder der zuständigen Stelle der jeweiligen Autonomen Gemeinschaft registriert sind). Der Name der Datei lautet: Datenschutzrichtlinie
Welche Legitimität besteht für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
– Die ordnungsgemäße Durchführung bzw. Erfüllung des Vertrages
– Das berechtigte Interesse des EIGENTÜMERS
An welche Empfänger werden die Daten übermittelt?
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können zur Erfüllung der für die Verwaltung Ihres Kundenkontos erforderlichen Aufgaben an vertraglich mit dem EIGENTÜMER verbundene Dritte weitergegeben werden, ohne dass Sie hierfür Ihre Zustimmung erteilen müssen.
Dies gilt auch, wenn Mitteilungen an die Behörden erfolgen müssen, falls der Nutzer gesetzeswidrige Handlungen vorgenommen oder gegen den Inhalt des rechtlichen Hinweises verstoßen hat.
Die Benutzerdaten können gegebenenfalls zu internen Verwaltungszwecken an andere Unternehmen der Gruppe weitergegeben werden, wobei auch eine Verarbeitung dieser Daten erforderlich sein kann.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt werden. Der Nutzer muss jedoch über den Zeitpunkt dieser Übermittlung, die damit verbundenen Bedingungen und den Empfänger informiert werden.
Wenn für den Zugriff auf bestimmte Funktionen der Website bestimmte Daten zwingend erforderlich sind, weist der EIGENTÜMER bei der Erfassung der Benutzerdaten auf diese Pflichtangaben hin.
Dieses Portal verwendet Cookies zur Optimierung der Browserfunktion. Informieren Sie sich, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Beim Surfen auf dieser Website können Cookies des EIGENTÜMERS der betreffenden Website und/oder von Drittunternehmen auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon abgelegt werden. Beim ersten Navigieren erscheint ein erklärendes Banner zur Verwendung von Cookies.
Wenn der Benutzer mit dem Surfen fortfährt, gilt er daher als informiert und akzeptiert die Verwendung dieser „Cookies“. Die erteilte Einwilligung ist für die Dauer von dreizehn Monaten gültig.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Rechte des Nutzers
Der Benutzer wird über die Möglichkeit informiert, seine Rechte auf Zugriff, Berichtigung, Löschung und Widerspruch auszuüben. Darüber hinaus hat jede Person das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, das Recht auf Löschung oder auf Übertragung der dem Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Der Benutzer hat die Möglichkeit, bei der AEPD (Spanische Datenschutzbehörde) oder der zuständigen Stelle der jeweiligen Autonomen Gemeinschaft eine Beschwerde einzulegen, wenn er bei der Ausübung seiner Rechte keine zufriedenstellende Lösung erhalten hat. Hierzu muss er eine schriftliche Anfrage an diese Stelle richten.
Sofern der Benutzer nicht per E-Mail an die Adresse info@urbanpatios.es widerspricht, können seine Daten gegebenenfalls für die Zusendung kommerzieller Informationen von Urban Patios SL verwendet werden.
Die bereitgestellten Daten werden so lange gespeichert, wie die Geschäftsbeziehung besteht oder für die Jahre, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
Der Benutzer muss sicherstellen, dass die über diese Website bereitgestellten Informationen der Wahrheit entsprechen. Er ist für die Genauigkeit aller übermittelten Daten verantwortlich und muss diese auf dem neuesten Stand halten, sodass sie die reale Situation widerspiegeln. Er ist für alle bereitgestellten falschen oder ungenauen Informationen sowie für alle Schäden, Unannehmlichkeiten und Probleme verantwortlich, die Urban Patios SL oder Dritten entstehen können.
Diese Informationen werden mit der gebotenen Vertraulichkeit gespeichert und verwaltet. Dabei werden die erforderlichen Computersicherheitsmaßnahmen angewendet, um den Zugriff auf Ihre Daten oder deren missbräuchliche Verwendung, Manipulation, Beschädigung oder Verlust zu verhindern.
Der Benutzer muss jedoch bedenken, dass die Sicherheit von Computersystemen niemals absolut gewährleistet ist. Wenn Sie personenbezogene Daten online angeben, können diese Informationen ohne Ihre Zustimmung gesammelt und von unbefugten Dritten verarbeitet werden.
Urban Patios SL lehnt jede Art von Verantwortung für die Folgen ab, die diese Aktionen für den Benutzer haben können, wenn dieser die Informationen freiwillig veröffentlicht hat.
Sie können auf diese Rechte zugreifen und sie ausüben, indem Sie eine schriftliche und unterzeichnete Anfrage an die Adresse Calle Capilla del Monte 31, 21400 Ayamonte, Huelva, Spanien senden und eine Fotokopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments beifügen.
Die Anfrage kann auch an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: info@urbanpatios.es
Zu Ihrer Information teilen wir Ihnen mit, dass der Datenschutzbeauftragte Clifford Houtkoop ist.
Die Bearbeitung dieser Rechte erfolgt innerhalb einer Frist von einem Monat. Diese Frist kann auf zwei Monate verlängert werden, wenn die Komplexität der Anfrage oder die Anzahl der eingegangenen Anfragen dies erfordert. Dies alles unbeschadet der Verpflichtung zur Aufbewahrung bestimmter Daten gemäß den gesetzlichen Fristen und bis zum Ablauf etwaiger Verpflichtungen aus der möglichen Verarbeitung oder gegebenenfalls aus einem Vertragsverhältnis.
Darüber hinaus haben Benutzer im Rahmen der Datenschutzbestimmungen auf Anfrage die Möglichkeit, das Schicksal ihrer Daten nach ihrem Tod zu regeln.